Datenschutzerklärung
Schutz personenbezogener Daten
9.1 Alle personenbezogenen Daten, die Kunden bei der Bestellung von Waren oder der Kundenregistrierung über den Online-Shop TechGoZone.com angeben, werden gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „ZOOÚ“ genannt) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt bei der Absendung einer Bestellung oder der Registrierung eines Kundenkontos auf TechGoZone.com im Online-Shop TechGoZone.com im Umfang der im Bestellformular oder Registrierungsformular angegebenen Daten.
9.2 Mit dem Absenden einer Bestellung oder dem Abschluss eines Kaufvertrages erklärt sich der Kunde gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. damit einverstanden, dass der Verkäufer seine personenbezogenen Daten zum Zwecke des Abschlusses eines Kaufvertrages, der Bearbeitung von Bestellungen und der damit verbundenen Kommunikation mit dem Kunden verarbeitet, sammelt und speichert, aber auch nach erfolgreicher Auftragsabwicklung zum Zwecke der Vertragserfüllung und der Führung relevanter Aufzeichnungen (z. B. Bearbeitung von Reklamationen, Buchhaltung usw.), bis zu seiner schriftlichen Erklärung der Ablehnung dieser Verarbeitung. Die personenbezogenen Daten werden im folgenden Umfang verarbeitet: Name, Vorname, Adresse, Telefon, E-Mail. Der Kunde hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, das Recht auf deren Berichtigung, einschließlich anderer gesetzlicher Rechte auf diese Daten. Der Verkäufer stellt die personenbezogenen Daten der Kunden keiner anderen Person zur Verfügung, offenbart und macht sie nicht zugänglich, mit Ausnahme der Unternehmen, die die Lieferung der Waren sicherstellen und denen die personenbezogenen Daten der Kunden in dem Mindestumfang, der für die Lieferung der Waren erforderlich ist, übermittelt werden.
9.3 Durch die Registrierung eines Kundenkontos im Online-Shop TechGoZone.com erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten der Verkäufer oder gegebenenfalls ein Dritter, der von diesem Unternehmen als Vermittler im Sinne des zitierten Gesetzes bestimmt wurde, die vom Kunden bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, sammelt und speichert. Durch die Durchführung der Kundenregistrierung und/oder das Ankreuzen der Zustimmung zum Erhalt von Newslettern in irgendeiner Form bei der Absendung einer Bestellung erteilt der Kunde dem Verkäufer die Zustimmung, diese personenbezogenen Daten für Werbe- und Marketingzwecke zu verarbeiten und zu nutzen und diese Daten an die Geschäftspartner des Verkäufers für Werbe- und Marketingzwecke weiterzugeben, und erklärt gleichzeitig seine Zustimmung, dass der Verkäufer und gegebenenfalls Dritte, mit denen dieses Unternehmen relevante vertragliche Vereinbarungen abgeschlossen hat, dem Kunden gemäß dem Gesetz Nr. 147/2001 Slg. über Werbung und dem Gesetz Nr. 610/2003 Slg. über elektronische Kommunikation kommerzielle Benachrichtigungen in elektronischer Form senden dürfen. Die personenbezogenen Daten werden im folgenden Umfang verarbeitet: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefon, E-Mail, Geschlecht. Der Kunde hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, das Recht auf deren Berichtigung, einschließlich anderer gesetzlicher Rechte auf diese Daten.
9.4 Der Verkäufer stellt die personenbezogenen Daten der Kunden keiner anderen Person zur Verfügung, offenbart und macht sie nicht zugänglich, mit Ausnahme von: Unternehmen, die die Lieferung der Waren sicherstellen und denen die personenbezogenen Daten der Kunden in dem Mindestumfang, der für die Lieferung der Waren erforderlich ist, übermittelt werden (insbesondere die Slowakische Post). Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Versand kommerzieller Informationen wird auf unbestimmte Zeit erteilt und kann jederzeit kostenlos durch eine ausdrückliche und bestimmte Erklärung in schriftlicher Form an den Verkäufer per Post oder elektronisch an die E-Mail-Adresse info@techgozone.com widerrufen werden. Der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten führt auch zur Löschung der Kundenregistrierung. Gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. hat der Kunde in Verbindung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Rechte:
Der Kunde hat das Recht, beim Verkäufer auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags Folgendes zu verlangen: a) Bestätigung, ob personenbezogene Daten über ihn verarbeitet werden oder nicht, b) in allgemein verständlicher Form Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Informationssystem im Umfang gemäß § 15 Abs. 1 Buchstabe a) bis e) zweiter bis sechster Punkt; bei Erlass einer Entscheidung gemäß Absatz 5 hat die betroffene Person das Recht, sich mit den Verarbeitungs- und Bewertungsoperationen vertraut zu machen, c) in allgemein verständlicher Form genaue Informationen über die Quelle, aus der ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung erhalten wurden, d) in allgemein verständlicher Form eine Liste ihrer personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, e) Berichtigung oder Löschung ihrer unrichtigen, unvollständigen oder nicht aktuellen personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, f) Löschung ihrer personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszweck beendet ist; wenn offizielle Dokumente mit personenbezogenen Daten der Verarbeitung unterliegen, können sie deren Rückgabe verlangen, g) Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, wenn ein Gesetzesverstoß vorliegt, h) Sperrung ihrer personenbezogenen Daten aufgrund des Widerrufs der Zustimmung vor Ablauf ihrer Gültigkeit, wenn der Betreiber personenbezogene Daten auf der Grundlage der Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet.
Der Kunde hat das Recht, beim Verkäufer auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags Widerspruch zu erheben gegen: a) die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die er für Zwecke des Direktmarketings ohne seine Zustimmung für verarbeitet hält oder verarbeitet werden wird, und deren Löschung zu verlangen, b) die Verwendung der in § 10 Abs. 3 Buchstabe d) genannten personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings in der Postkommunikation oder E-Mail-Kommunikation, c) die Bereitstellung der in § 10 Abs. 3 Buchstabe d) genannten personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings.