Impressum
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.1 Der Verkäufer ist die Firma TechGoZone.com, ansässig in 976 61 Hiadeľ, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Banská Bystrica, Abteilung Sro, ID-Nr. 54000157, USt-Nr. 1086175706, Telefon: +421918943679, E-Mail: info@techgozone.com (im Folgenden als Verkäufer bezeichnet).
1.2 Der Käufer ist jede natürliche oder juristische Person, die den Verkäufer in irgendeiner Weise mit der Absicht kontaktiert, die vom Verkäufer angebotenen Waren zu kaufen.
1.3 Der Käufer ist auch jede natürliche oder juristische Person, die den Verkäufer mit der Bitte kontaktiert, Waren zu beschaffen, die nicht im Angebot aufgeführt sind, mit der Absicht, diese Waren zu kaufen.
1.4 Durch die Nutzung der Website des Online-Shops des Verkäufers und die Bestätigung der Bestellung erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
1.5 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, bis neue Allgemeine Geschäftsbedingungen herausgegeben werden.
Bestellung
2.1 Der Käufer kann die Waren wie folgt bestellen: a) über den Warenkorb auf der Website des Verkäufers.
2.2 Mit dem Absenden der Bestellung verpflichtet sich der Käufer, die bestellten Waren zu übernehmen und den vereinbarten Preis für die Waren zu zahlen.
2.3 Der Verkäufer wird die gesendete Bestellung innerhalb von 24 Stunden per E-Mail bestätigen und den Käufer über die Verfügbarkeit und Lieferzeit der Waren informieren. Alle bestätigten Bestellungen sind verbindlich!
2.4 Der Verkäufer verpflichtet sich, die richtige Art und Menge der Waren zum vereinbarten Preis gemäß der Bestellung zu liefern.
2.5 Die Bestellung kann vom Käufer innerhalb von 12 Stunden nach der Bestellung der Waren ohne Angabe von Gründen storniert werden. Der Käufer kann die Bestellung per E-Mail stornieren. Nach Überprüfung der Bedingungen für die Stornierung der Bestellung bestätigt der Verkäufer die Stornierung der Bestellung per E-Mail oder Telefon. Wurde der Betrag für die bestellten Waren bereits bezahlt, erstattet der Verkäufer dem Käufer das Geld auf das Bankkonto des Käufers oder liefert es auf eine andere gemeinsam vereinbarte Weise.
2.6 Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn es nicht möglich ist, die bestellten Waren zu sichern. In diesem Fall wird der Verkäufer den gezahlten Betrag unverzüglich vollständig an den Käufer zurückerstatten oder ein Ersatzprodukt oder eine andere Lösung anbieten, wenn der Käufer zustimmt. Der Verkäufer hat auch das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn es nicht möglich ist, den Käufer zu kontaktieren (falsch angegebene oder nicht bereitgestellte Kontaktdaten, Nichterreichbarkeit, ...).
Preise
3.1 Der Verkäufer ist ein Mehrwertsteuerzahler.
3.2 Der Basispreis der Bestellung wird je nach gewählter Liefermethode des Käufers um die Versandkosten der Waren erhöht. Der Preis wird vom Gesamtgewicht der bestellten Waren abgeleitet und der aktuelle Tarif ist direkt in der Bestellung (für jede Liefermethode) sichtbar. Die Verpackung ist in den Versandkosten enthalten.
3.3 Zollkosten und Einfuhrgebühren
a) Der Kunde ist für alle anfallenden Zollkosten, Einfuhrgebühren oder Steuern im Lieferland verantwortlich. Der Shop ist nicht verantwortlich für zusätzliche Kosten, die mit Zollvorschriften oder anderen Gebühren im Lieferland verbunden sind.
b) Kunden sollten sich vor der Bestellung von Waren über die relevanten Zollvorschriften ihres Landes informieren, um sich mit möglichen zusätzlichen Kosten vertraut zu machen.
Zahlungen
4.1 Der Käufer kann die Waren durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers aufgrund einer Proforma-Rechnung (Vorausrechnung) bezahlen. Der Verkäufer stellt auf Grundlage der gesendeten Bestellung eine Proforma-Rechnung aus, die zusammen mit der Bestellbestätigung per E-Mail gesendet wird. Der Käufer kann diese Zahlung wie folgt vornehmen:
a) durch Banküberweisung von seinem Konto, Kartenzahlung
b) durch direkte Bareinzahlung auf das Konto des Verkäufers,
c) durch das Zahlungssystem PayPal.
4.3 Der Verkäufer sendet dem Käufer zusammen mit den Waren das Steuerdokument (Rechnung).
Lieferbedingungen
5.1 Die Lieferzeit für vom Verkäufer angebotene Waren beträgt in den meisten Fällen 5 Werktage ab Bestellbestätigung, die maximale Lieferzeit beträgt (abhängig vom Lieferland) 54 Tage oder kann nach Absprache mit dem Käufer verlängert werden. Der Verkäufer informiert den Käufer über die Lieferzeit und das Lieferdatum bei der Bestellbestätigung telefonisch oder per E-Mail. Ist der angekündigte verlängerte Lieferzeitraum für den Käufer nicht akzeptabel, hat er die Möglichkeit, die Bestellung gemäß Abschnitt 2.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu stornieren.
5.3 Die Waren werden sofort nach der Bestellbestätigung und nachdem alle Bedingungen für die Lagerung erfüllt wurden, versandt.
Lieferung der Waren
6.1 Der Verkäufer stellt die Lieferung der Waren durch die vom Käufer gewählte Methode aus den im Auftrag angebotenen Optionen sicher.
6.2 Der Abholort wird anhand der Bestellung des Käufers festgelegt. Die Lieferung gilt als erfüllt, wenn die Waren an den angegebenen Ort geliefert wurden.
6.3 Die Waren sind ordnungsgemäß verpackt und gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Sendung bei Erhalt zu überprüfen.
6.4 Zusammen mit den Waren stellt der Verkäufer dem Käufer eine Rechnung (Steuerdokument) und einen Lieferschein zur Verfügung. Der Verkäufer stellt auch zusammen mit den Waren eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte zur Verfügung, sofern dies aufgrund der Beschaffenheit der Waren erforderlich ist.
6.5 Der Verkäufer ist bis zur Übernahme durch den Käufer für die Waren verantwortlich. Die Waren gelten ab dem Moment als vom Käufer übernommen, in dem er den Empfang der Waren schriftlich bestätigt.
6.6 Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die verspätete Lieferung der bestellten Waren an den Käufer, die durch den Transporteur verursacht wird. Der Transporteur ist vollständig für Schäden an der Sendung verantwortlich, die durch den Transporteur verursacht wurden. In solchen Fällen löst der Verkäufer das Problem, indem er dem Käufer neue Waren liefert, nachdem der Transporteur alle Schäden bezahlt hat.
6.7 Bei höherem Interesse kann es vorkommen, dass wir einen Warenmangel haben und die von Ihnen bestellten Waren in mehreren Paketen geliefert werden, wobei Sie jedoch Porto und Verpackung wie für ein Paket zahlen.
Rücktritt von der bearbeiteten Bestellung
7.1 Der Käufer ist berechtigt, gemäß dem Gesetz innerhalb von 14 Werktagen ab dem Tag des Erhalts der Waren ohne Angabe von Gründen von der bearbeiteten Bestellung (laut Gesetz „vom Kaufvertrag“, wenn der Käufer die Waren bereits übernommen hat) zurückzutreten.
7.2 Zurückzugebende Waren müssen:
a) unbeschädigt,
b) vollständig (einschließlich Zubehör, Dokumentation, ...),
c) einschließlich des beigefügten Kaufdokuments sein.
7.3 Wenn der Käufer gemäß Abschnitt 7.1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Waren zurückgeben möchte, ist er verpflichtet:
a) den Verkäufer mit einer Anfrage zum Rücktritt von der bearbeiteten Bestellung zu kontaktieren, wobei die Bestellnummer (Variables Symbol), Kaufdatum und seine Kontonummer für die Rückerstattung anzugeben sind,
b) die Waren an die Adresse des Verkäufers zurückzusenden – es wird empfohlen, die Waren per Einschreiben, versichert und in geeigneter Verpackung zu versenden, um ein Beschriften, Kleben oder andere Entwertung der Originalverpackung und der Waren selbst zu verhindern (der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Verlust oder Beschädigung der Waren während des Transports),
c) die mit der Rücksendung der Waren verbundenen Ausgaben zu tragen (Porto, Versicherung, ...).
7.4 Nach Erfüllung der Bedingungen gemäß den Abschnitten 7.1 bis 7.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und nach Erhalt der zurückgesandten Waren ist der Verkäufer verpflichtet:
a) die Waren zurückzunehmen,
b) dem Käufer den vollen für die Waren gezahlten Preis, abzüglich der Versandgebühr, innerhalb von maximal 30 Tagen ab dem Tag des Rücktritts von der bearbeiteten Bestellung zurückzuerstatten.
7.5 Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bedingungen gemäß den Abschnitten 7.1 bis 7.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert der Verkäufer den Rücktritt von der bearbeiteten Bestellung nicht und die Waren werden auf Kosten des Käufers zurückgesandt.
Gewährleistungen und Reklamationen
8.1 Die Bearbeitung von Reklamationen richtet sich nach den Garantiebedingungen der jeweiligen Waren, dem Handelsgesetzbuch und den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und Sonderregelungen.
8.2 Die Gewährleistungsfrist für alle im Online-Shop des Verkäufers angebotenen Waren richtet sich nach der Art der technologischen Waren und kann in Stunden oder Monaten (18, 24) angegeben sein. Zur Geltendmachung der Rechte aus der Haftung für Mängel (Reklamation) reicht es aus, einen Kaufnachweis (beigefügte Rechnung) vorzulegen. Der Kaufnachweis ist für die Zwecke der Reklamation ausreichend, auch wenn eine Garantiekarte ausgestellt wurde, der Kunde sie jedoch verloren hat.
8.3 Die Garantie deckt keinen normalen Verschleiß des Artikels (oder seiner Teile) durch Gebrauch ab.
8.4 Die reklamierte Ware muss sauber, mechanisch unbeschädigt, mit einer Kopie der Rechnung, dem Lieferschein geliefert werden. Der Käufer ist verpflichtet, eine Beschreibung des Mangels zusammen mit der Ware zu senden.
8.5 REKLAMATIONSVERFAHREN:
8.5.1. Informieren Sie uns so schnell wie möglich per E-Mail über den Produktmangel mit beigefügter Fotodokumentation.
8.5.2. Senden Sie das Produkt an die Firmenadresse des Verkäufers zurück.
Schutz personenbezogener Daten
9.1 Alle personenbezogenen Daten, die Kunden bei der Bestellung von Waren oder der Kundenregistrierung über den Online-Shop TechGoZone.com angeben, werden gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „ZOOÚ“ genannt) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt bei der Absendung einer Bestellung oder der Registrierung eines Kundenkontos auf TechGoZone.com im Online-Shop TechGoZone.com im Umfang der im Bestellformular oder Registrierungsformular angegebenen Daten.
9.2 Mit dem Absenden einer Bestellung oder dem Abschluss eines Kaufvertrages erklärt sich der Kunde gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. damit einverstanden, dass der Verkäufer seine personenbezogenen Daten zum Zwecke des Abschlusses eines Kaufvertrages, der Bearbeitung von Bestellungen und der damit verbundenen Kommunikation mit dem Kunden verarbeitet, sammelt und speichert, aber auch nach erfolgreicher Auftragsabwicklung zum Zwecke der Vertragserfüllung und der Führung relevanter Aufzeichnungen (z. B. Bearbeitung von Reklamationen, Buchhaltung usw.), bis zu seiner schriftlichen Erklärung der Ablehnung dieser Verarbeitung. Die personenbezogenen Daten werden im folgenden Umfang verarbeitet: Name, Vorname, Adresse, Telefon, E-Mail. Der Kunde hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, das Recht auf deren Berichtigung, einschließlich anderer gesetzlicher Rechte auf diese Daten. Der Verkäufer stellt die personenbezogenen Daten der Kunden keiner anderen Person zur Verfügung, offenbart und macht sie nicht zugänglich, mit Ausnahme der Unternehmen, die die Lieferung der Waren sicherstellen und denen die personenbezogenen Daten der Kunden in dem Mindestumfang, der für die Lieferung der Waren erforderlich ist, übermittelt werden.
9.3 Durch die Registrierung eines Kundenkontos im Online-Shop TechGoZone.com erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten der Verkäufer oder gegebenenfalls ein Dritter, der von diesem Unternehmen als Vermittler im Sinne des zitierten Gesetzes bestimmt wurde, die vom Kunden bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, sammelt und speichert. Durch die Durchführung der Kundenregistrierung und/oder das Ankreuzen der Zustimmung zum Erhalt von Newslettern in irgendeiner Form bei der Absendung einer Bestellung erteilt der Kunde dem Verkäufer die Zustimmung, diese personenbezogenen Daten für Werbe- und Marketingzwecke zu verarbeiten und zu nutzen und diese Daten an die Geschäftspartner des Verkäufers für Werbe- und Marketingzwecke weiterzugeben, und erklärt gleichzeitig seine Zustimmung, dass der Verkäufer und gegebenenfalls Dritte, mit denen dieses Unternehmen relevante vertragliche Vereinbarungen abgeschlossen hat, dem Kunden gemäß dem Gesetz Nr. 147/2001 Slg. über Werbung und dem Gesetz Nr. 610/2003 Slg. über elektronische Kommunikation kommerzielle Benachrichtigungen in elektronischer Form senden dürfen. Die personenbezogenen Daten werden im folgenden Umfang verarbeitet: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefon, E-Mail, Geschlecht. Der Kunde hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten, das Recht auf deren Berichtigung, einschließlich anderer gesetzlicher Rechte auf diese Daten.
9.4 Der Verkäufer stellt die personenbezogenen Daten der Kunden keiner anderen Person zur Verfügung, offenbart und macht sie nicht zugänglich, mit Ausnahme von: Unternehmen, die die Lieferung der Waren sicherstellen und denen die personenbezogenen Daten der Kunden in dem Mindestumfang, der für die Lieferung der Waren erforderlich ist, übermittelt werden (insbesondere die Slowakische Post). Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Versand kommerzieller Informationen wird auf unbestimmte Zeit erteilt und kann jederzeit kostenlos durch eine ausdrückliche und bestimmte Erklärung in schriftlicher Form an den Verkäufer per Post oder elektronisch an die E-Mail-Adresse info@techgozone.com widerrufen werden. Der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten führt auch zur Löschung der Kundenregistrierung. Gemäß dem Gesetz Nr. 122/2013 Slg. hat der Kunde in Verbindung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Rechte:
Der Kunde hat das Recht, beim Verkäufer auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags Folgendes zu verlangen:
a) Bestätigung, ob personenbezogene Daten über ihn verarbeitet werden oder nicht,
b) in allgemein verständlicher Form Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Informationssystem im Umfang gemäß § 15 Abs. 1 Buchstabe a) bis e) zweiter bis sechster Punkt; bei Erlass einer Entscheidung gemäß Absatz 5 hat die betroffene Person das Recht, sich mit den Verarbeitungs- und Bewertungsoperationen vertraut zu machen,
c) in allgemein verständlicher Form genaue Informationen über die Quelle, aus der ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung erhalten wurden,
d) in allgemein verständlicher Form eine Liste ihrer personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen,
e) Berichtigung oder Löschung ihrer unrichtigen, unvollständigen oder nicht aktuellen personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen,
f) Löschung ihrer personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszweck beendet ist; wenn offizielle Dokumente mit personenbezogenen Daten der Verarbeitung unterliegen, können sie deren Rückgabe verlangen,
g) Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, wenn ein Gesetzesverstoß vorliegt,
h) Sperrung ihrer personenbezogenen Daten aufgrund des Widerrufs der Zustimmung vor Ablauf ihrer Gültigkeit, wenn der Betreiber personenbezogene Daten auf der Grundlage der Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet.
Der Kunde hat das Recht, beim Verkäufer auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags Widerspruch zu erheben gegen:
a) die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die er für Zwecke des Direktmarketings ohne seine Zustimmung für verarbeitet hält oder verarbeitet werden wird, und deren Löschung zu verlangen,
b) die Verwendung der in § 10 Abs. 3 Buchstabe d) genannten personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings in der Postkommunikation oder E-Mail-Kommunikation,
c) die Bereitstellung der in § 10 Abs. 3 Buchstabe d) genannten personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings.
Schlussinformationen
10.1 Die Überwachung der Dienstleistungserbringung erfolgt durch die Bezirksdirektion der Polizei Trenčín, Kvetná 7, 911 42 Trenčín, und die Slowakische Handelsinspektion, Postfach 29, Prievozská 32, 827 99 Bratislava.
10.2 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle auf ihrer Grundlage abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen den in der Slowakischen Republik gültigen Rechtsvorschriften.
In Hiadeľ, am 1. März 2024